Heute geht es um Platzhalter.
Erst einmal zum Vergleich die Definition und Ausgabe ohne Platzhalter:
System.out.printf(“%d”, 100);
System.out.printf(“\n%f”, 100.1);
Die Ausgabe ist:
100
100,100000
Das ‘\n’ zum Zeilenumbruch dient dürfte bekannt sein
Nun wollen wir uns die Platzhalter mal genauer anschauen:
System.out.printf(“\n%12d”, 100); // Platzreservierung für 12 Zeichen eines int-Wertes
System.out.printf(“\n%12.2f”,100.1); // Platzreservierung für insgesamt 12 Zeichen (2 Zeichen hinter dem Komma, 1 Zeichen fürs Komma und 9 Zeichen for dem Komma)
System.out.printf(“\n%012.2f”,100.1); // Auffüllen mit 0 für unbenutzte Stellen vor dem Komma
Die veränderte Ausgabe ist nun:
100
100,10
000000100,10
Wichtig ist in diesem Zusammenhang auch, das zu kleine Platzhalter vor dem Komma automatisch erweitert werden:
System.out.printf(“\n%1.2f”, 1234.12345678);
führt deswegen zu einer Ausgabe von 1234.12